President Costa and President von der Leyen received letters of credence from the Apostolic Nuncio and Head of the Mission of the Holy See to the European Union, as well as from thirteen new Ambassadors to the European Union.
The President of the European Council, António Costa, together with the President of the European Commission, Ursula von der Leyen, will represent the EU at the first EU-Egypt summit taking place in Brussels on 22 October 2025. President Abdul Fattah al-Sisi will represent Egypt.
Press remarks by President António Costa following the meeting with Prime Minister of Slovakia, Robert Fico.
A főképviselőnek az EU nevében tett nyilatkozata az EU légterének Oroszország általi, provokáció nélküli megsértéséről.
Remarks by President António Costa at the joint press conference with Federal Chancellor of Germany Friedrich Merz.
The press briefing ahead of the General Affairs Council will take place on Thursday, 11 September 2025 at 15.30.
Press remarks by President António Costa following the meeting with President of Lithuania, Gitanas Nausėda.
Press remarks by President António Costa following the meeting with Prime Minister of the Republic of Latvia, Evika Siliņa.
A főképviselőnek az EU nevében tett nyilatkozata egyes harmadik országoknak a szíriai helyzetre tekintettel hozott korlátozó intézkedésekről szóló tanácsi határozatokhoz történő csatlakozásáról
Die israelischen Streitkräfte haben in der Nacht zahlreiche Angriffe auf die Stadt Gaza durchgeführt. Berichten zufolge drangen Panzer ein, begleitet von heftigen Luftangriffen und Artilleriebeschuss. Israels Premierminister Netanyahu bestätigte die Bodenoffensive.
In Tokio kämpfen vom 13.–21. September über 2000 Athletinnen und Athleten um WM-Medaillen. Welche Nation im Ländervergleich wo steht, erfährst du hier im Medaillenspiegel.
Brussels and Jakarta are expected to conclude a free trade agreement in Indonesia next week
After ministers were confronted outside parliament, political leaders across Sweden call for stricter protest laws to curb escalating threats and disruptive behaviour
Polens Präsident Karol Nawrocki fordert Kampfbereitschaft und verstärkte Abschreckung gegenüber Russland. Derweil sorgt ein neuer Vorfall mit einer Drohne für Aufsehen.
Die Schweiz hat einen neuen Nationaltrainer – im Töff-Rennsport. Mit Philippe Dupasquier bekommt die Professionalisierung der Talentförderung einen prominenten Namen für den Job als übergeordnete Instanz.
Emma P.* wohnte über zehn Jahre lang in einem Messie-Haus. Aktuell wird es geräumt. Mit Blick spricht sie über die Gründe, wie man als arbeitstätige Mutter zweier Kinder in eine solche Krise schlittert – und nicht mehr herausfindet.
Am 28. September entscheidet das Stimmvolk über die Abschaffung des Eigenmietwerts. Ein allfälliger Systemwechsel trifft alle Wohneigentümer, allerdings ganz unterschiedlich. Blick zeigt in verschiedenen Fallbeispielen auf, was eine Abschaffung bedeutet.
Nach 25 Jahren Betrieb könnte die Driving Range bei der Zürcher Dolder-Eisbahn im Frühling 2026 schliessen. Die Stadt Zürich prüft akribisch, was mit der Anlage passieren soll. Die Betreiberin will ihren Golfübungsplatz nicht kampflos aufgeben.
Obwohl der Luzerner Skiproduzent Stöckli dank Marco Odermatt, Alexis Monney und Thomas Tumler im letzten Winter gigantische Erfolge feiern konnte, ist in der Firmenzentrale in Malters derzeit eine Verunsicherung spürbar.
«Die Lehre führt nicht in eine Sackgasse, sondern öffnet Wege»: Am Tag vor den SwissSkills 2025 spricht Geschäftsführer André Burri über den Wert von Berufsbildung – und darüber, warum man Jugendlichen nichts vormachen darf.
Pages