Aufgrund eines positiven Doping-Tests seines Anschiebers Simon Wulff wird dem deutschen Bob-Piloten Francesco Friedrich der Gesamtweltcup aberkannt.
Seit Sommer berichtet Roger Aebli aus New York. Der Bündner über kühle U-Bahn-Fahrten ans Meer, Buffalo Wings und welche Schweizer Bands in melancholischen Momenten helfen.
Chris Töpperwien sagt offenbar Goodbye zu «Goodbye Deutschland!». Aber warum steigt der «Currywurstmann» aus dem Erfolgsformat aus?
Die langsame Rückgabe der getöteten Geiseln durch die Hamas geht weiter. Laut der Terrororganisation gestaltet sich die Suche nach den weiteren Leichen schwierig. Israel droht mit Konsequenzen, falls die Hamas ihren Verpflichtungen nicht rasch nachkommt.
US-Präsident Trump erwägt, Israel grünes Licht für erneute Militäraktionen in Gaza zu geben, falls die Hamas die Waffenruhe nicht einhält. Er droht mit einer gewaltsamen Entwaffnung der Miliz und betont Israels Bereitschaft, auf sein Kommando zurückzukehren.
Grosser Bahnhof für Ditaji Kambundji: Ihn ihrer Heimat wurde die Gold-Sprinterin von Tokio einen Monat nach dem WM-Titel gefeiert.
Überall im Land drehen sich die Karussells, es duftet nach gebrannten Mandeln. Mitten in diesem Trubel arbeitet Hanspeter Maier. Der 70-Jährige ist Schausteller in vierter Generation und denkt noch lange nicht ans Aufhören.
In Sarnen beginnt der Abriss des Hauses von Peter Jenny. Dieser hatte verzweifelt versucht, dies zu verhindern. Der 78-Jährige fürchtet um seine Gesundheit und finanzielle Zukunft, während er zusieht, wie sein geliebtes Zuhause dem Erdboden gleichgemacht wird.
Wegen eines Risses in der Cockpit-Scheibe musste das Flugzeug von US-Kriegsminister Pete Hegseth am Mittwoch ausserplanmässig landen. Zuvor wurde es nach Grossbritannien umgeleitet.
Nach langer Suche fand die Polizei am Dienstag im deutschen Güstrow die Leiche eines vermissten Achtjährigen. Immer wieder endet die Suche nach vermissten Kindern tragisch. Blick zeigt, wie die Polizei bei solchen Fällen vorgeht und was die Herausforderungen sind.
Es sind wüste Szenen, die sich am Montagabend im Zug von Interlaken nach Spiez ereignet haben: Ein Mann wurde gegenüber einer jungen Familie plötzlich aggressiv, als er die ukrainische Sprache hörte. Ein Video des Vorfalls kursiert derzeit in den sozialen Medien.
US-Präsident Donald Trump und der Direktor der Bundespolizei, Kash Patel, sprachen in einer Pressekonferenz im Weissen Haus über ihre Erfolge im Kampf gegen die Kriminalität.
Wirbel um das Halbtax: Den Abo-Liebling wird es so zwar nicht mehr lange geben, eine Abschaffung ist aber nicht geplant. Rabatte – integriert in ein neues Tarifsystem – sollen weiter verfügbar sein. Das stimmt viele in der Community aber keineswegs optimistisch.
Lebensmittelkonzerne setzen bei der Werbung für ungesunde Produkte zunehmend auf bekannte Videospiele wie Minecraft oder Fortnite. Dort finden sie die ideale Zielgruppe: Kinder.
Der heisseste Kalender der Welt ist zurück. Seit 33 Jahren bringt der «Australian Firefighter Calendar» Fans weltweit ins Schwitzen – und dank Jö-Effekt auch zum Schmelzen.
Die Gerüchteküche brodelt: Die kultige Chopfab-Anlage in Winterthur steht offenbar vor dem Aus. Statt Klarheit zu schaffen, verweisen die Inhaber auf eine einberufene Pressekonferenz am nächsten Donnerstag. Und lassen die rund 70 Mitarbeitenden sieben Tage lang zittern.
Wer fliegt zu hoch? Wer ist derzeit unter Wert klassiert? Blick zeigt, wie es nach der Nati-Pause um die Teams der Super League steht.
Pages